Klein Raden/München, April 2008
Das schweizer Biotech-Unternehmen F.Hoffmann-La Roche Ltd ist nicht nur Lizenznehmer
der revolutionären 454 Sequenziertechnik für die Sequenzanalyse von DNA-Proben,
sondern wirbt auch gerne mit tierischen Kollegen für seine Produkte.
So zu beobachten auf dem Stand des weltweit aktiven Unternehmens auf der Analytica
2008, der Weltleitmesse für Analytik, Labortechnik und Life Sciences, die vom
1.-4.4.2008 in München statt fand.
Neben vielen Abbildungen von Tieren auf dem ausliegenden Informationsmaterial
und einem lebensgroßen Plüsch-Braunbären, tummelte sich täglich auch ein
lebender Adler auf der Messe.
Sein Name ist Rocco und er fliegt für den Zauberer und Bauchredner do-miX.
Aber lebt der Adler nun wirklich oder ist es nur eine Täuschung?
Dies blieb ein Geheimnis, welches noch zu lüften wäre.
Eines steht jedoch fest: der Weißkopfseeadler Rocco liebt nicht nur nur
Fisch, sondern auch das gepflegte Gespräch mit den zahlreichen Besuchern des
Messestandes. So begrüßte er nicht nur die Gäste, sondern half dem internationalen
Publikum auch auch bei einem Gewinnspiel.
Roche Diagnostics ist nicht nur als Aussteller auf der Messe vertreten, sondern
ist auch aktiver Mitgestalter der verschiedenen wissenschaftlichen Foren und
trat zudem auch als einer der Hauptsponsoren der Analytica 2008 auf:
Roche und die
Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM)
vergaben während der Eröffnungsfeier den neu geschaffenen Analytica Forschungspreis.
Am 4.4.2008 schloß die analytica 2008 als Rekordmesse mit 1032 Ausstellern
und über 33.000 Besuchern ihre Tore. Dies zeigt, daß sich nicht nur die
Biotechnologiebranche im Aufwind befindet, sondern auch Rocco, der sympathische Ader.
Mehr Informationen:
Roche Diagnostics GmbH
Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM)
analytica
do-miX der Zauberer
|